Wie
rettet man eine langweilige Gartenparty?
Das fragte sich 1873 auch Major Walter
Clopton Wingfield und ersann genau für solche Fälle eine moderne Version des
damals schon bekannten Rückschlagspiels. Nämlich eine, die man einfach auch auf
Rasen spielen kann.
Das moderne Tennis war geboren.
Allerdings
war der „weiße Sport“ damals noch sehr elitär und exklusiv. Ein Sport für die
„oberen Zehntausend“.
Umso bemerkenswerter, dass sich 1925 – also nur knapp 30
Jahre nach Wingfields Erfindung – einige sportbegeisterte Neustädter
zusammenfanden, um einen Tennisverein zu gründen.
Seitdem
ist viel passiert …
Unser
Verein überstand den zweiten Weltkrieg, musste zweimal umziehen, baute eine
moderne Außenanlage samt Clubhaus, profitierte vom Becker-Graf-Boom der späten
1980er Jahre und errichtete eine moderne Tennishalle. Heute sind wir sportliche
Heimat für rund 300 Menschen, engagieren uns für das Gemeinwohl und sind ein
wesentlicher Teil des Sportgeschehens in Neustadt am Rübenberge. Unsere Werte
sind die gleichen wie damals: Respekt, Höflichkeit, Sportlichkeit und Fairplay.
100
Jahre jung
2025
feiern wir unser 100-jähriges Bestehen – mit Turnieren, Info-Veranstaltungen
und einem großen Fest im September.